In einem meiner letzten Beiträge habe ich dir 11 Gründe genannt, warum du unbedingt mal alleine Urlaub machen solltest. Heute geht es darum, was du machen kannst, wenn du alleine verreist.
Content
Think Week wie Bill Gates
Wie findest du Antworten auf große Fragen?
Im Alltag sind wir stets von Ablenkungen umgeben. Wir kommen selten dazu vollkommen abzuschalten und tiefgründige Gedanken kommen erst gar nicht auf.
Viel Abstand zu allen anderen halten und die Zeit alleine verbringen ist eine gute Voraussetzung, um den Kopf zu ordnen.
Zumindest ist das die Weise, wie Bill Gates es tut und Ideen sammelt. Er nennt es selbst „Think Week“ und praktiziert dies ein- zweimal jährlich. Abgesehen von einem Assistenten, der ihm zweimal täglich Essen bringt, gibt es keinen Kontakt.
Zusammen mit einem Haufen Büchern, Artikel und anderen Texten verbrachte er die Zeit mit Nachdenken.
Vollkommen isoliert von der Außenwelt, in einem Haus in einsamer Umgebung, finden wir Antworten auf Fragen, die uns schon lange plagen.
Warum also nicht den nächsten Urlaub alleine verbringen und eine Art Think Week wie Bill Gates erleben?
Vor allem wenn du vor einer wegweisenden Entscheidung stehst, ist das eine interessante Methode, um Klarheit in der Frage zu erlangen.
Tourismus Tour (und neue Leute kennenlernen)
Auch wenn du alleine Urlaub machst, hält dich das nicht ab, zwischendurch Tourist zu spielen. Um einen guten Überblick über die Stadt zu bekommen, eignen sich geführte Touren.
Die Reiseleiter kennen viele Details und wissen, wofür du dich als Gast interessierst.
Ich habe dabei bemerkt, dass du so viel leichter mit dem Guide ins Gespräch kommst.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten habe ich so vieles erfahren, was der Reiseleiter laut seines Arbeitgebers gar nicht erzählen durfte.
In der Scheich-Zayid-Moschee lief ich zusammen mit einem Münchner und seiner Tochter durch die Hallen. Das praktische daran war, dass wir so gegenseitig von uns Fotos machen konnten.
Auch mit den anderen Mitreisenden kam ich leicht in Kontakt. Zusammen verbrachten wir so einen schönen Tag in Abu Dhabi und hatten sogar Glück mit dem Timing. Der Tag war ein Nationalfeiertag und als wir im Etihad Tower standen, flogen Kampfjets durch die Luft und beeindruckten mit Kunststücken.
Auf TripAdvisor findest du viele interessante Touren. Garantiert auch für dein Urlaubsziel.
Etwas neues lernen (z.B. 1 Sprachkurs)
An einem fremden Ort etwas Neues zu lernen fällt deutlich leichter als Zuhause.
Du kannst dich vollkommen darauf fokussieren, während deine Alltagsaufgaben Zuhause bleiben. Denn entweder scheitern wir an der fehlenden Zeit im Alltag oder an der Motivation. Planst du den Urlaub alleine dazu, um eine neue Fähigkeit zu erlangen, stellen beide Hürden ein geringeres Problem dar.
Insbesondere wenn es um eine Fremdsprache geht, gibt es keinen leichteren Weg, als sich komplett von der Sprache zu umgeben. Zusätzlich wäre ein Sprachkurs nicht verkehrt, um schnellstmöglich die Grundkenntnisse zu lernen. Manche Kurse lassen sich sogar mit dem Aufenthalt bei einer Gastfamilie kombinieren.
Mir ist zum Beispiel eine Sprachschule in Japan bekannt, die dich einer japanischen Familie zuordnet. Ich mein, gibt es etwas Besseres als gleichzeitig die Sprache zu lernen, während du hautnah die Kultur erlebst?
Falls dich Fremdsprachen nicht interessieren, findest du sicherlich eine andere Fähigkeit, die zu deinen Interessen passt.
In manchen Fällen ist sogar ein Ortswechsel nötig oder verleiht dem ganzen erst den richtigen Vibe. Surfen lernen macht in Südafrika sicherlich deutlich mehr Spaß als in der Nordsee.
Bei einer Gastfamilie leben und in die Kultur eintauchen
Es gibt wohl kaum eine bessere Möglichkeit eine Kultur kennenzulernen, als bei einer Gastfamilie zu leben. Du sammelst komplett ungefiltert die Eindrücke eines fremden Landes und erfährst wie das Leben vor Ort wirklich ist.
Ich habe vor einigen Jahren insgesamt etwa einen Monat bei einer amerikanischen Familie gelebt. Wir verbrachten Weihnachten zusammen und ich sah jede Menge übertrieben geschmückte Wohnhäuser.
Während einer (großen) Familienfeier lernte ich jede Menge Leute kennen, die viel von meiner Heimat erfahren wollten. Im Gegenzug erzählten sie gerne von ihrem Land.
Einen Tag saß ich sogar an einem typischen amerikanischen Schreibtisch in einer High-School und bekam eine Tour durch das riesige Gebäude.
Natürlich sind sie viel mit mir rumgefahren und ich lernte viel über das Leben in den USA. Auch wenn ich kein Fan von Schusswaffen bin, fand ich mich so an am Neujahrstag 2015 an einem Schießstand wieder. Die USA und Waffen gehören halt irgendwie zusammen. Nachdem mir erst eine Pistole gereicht wurde, durfte ich noch die Halbautomatik sowie eine Pumpgun testen. Lustigerweise haben sich manche Klischees direkt bestätigt: Auf dem Parkplatz standen 4 oder 5 Autos – allesamt Pick-Up Trucks.
Alleine Urlaub machen, nichts planen und spontan sein
Alleine Urlaub machen kann viel spannender sein, als wenn man in einer Gruppe reist. Muss es aber nicht. Zwischendurch mal gar nichts machen kann genauso guttun wie eine Woche voller Abenteuer.
Eine Woche All-Inclusive. Nichts machen. Sich um nichts kümmern. Warum nicht?
Schon in meinem letzten Beitrag sprach ich davon, wie Spontanität das Reise-Erlebnis prägt. Es gibt wohl kaum bessere Voraussetzungen als total „planlos“ ins Urlaubsland zu ziehen und vor Ort die Freizeitgestaltung spontan auf sich zukommen lassen.
Ich persönlich habe schon öfters die Erfahrung gemacht, dass ich vor der Reise etwas plane, an dem ich nach der Ankunft gar kein Interesse mehr habe. (Auch wenn es mir dann im Nachhinein trotzdem gefallen hat). Begibst du dich hingegen ohne Freizeitplanung auf die Reise, kommt dies nicht vor und du entscheidest täglich, was du tust. Allerdings besteht dabei auch die Gefahr, dass so manche Freizeitattraktion ausgebucht sind. Im Endeffekt ist wohl die Mischung aus beidem die beste Wahl: Ein paar Tage verplanen und den Rest einfach auf sich zukommen lassen.
Fazit
Das Schöne an jeder Reise ist wohl, dass jede Erfahrung einzigartig ist. Ich hoffe mein Beitrag dient dir als Anregung und du findest deine eigenen Ideen. Was würdest du tun, wenn du alleine Urlaub machst? Ich freue mich über deinen Kommentar.
PS: Hier kommst du zum angesprochenen Blog mit 11 Gründen, warum du alleine Urlaub machen solltest – zum Beitrag: 11 Gründe warum du alleine Reisen solltest